Verantwortlich:
1.Nürnberger-Volkslauf-Club 1969 e.V.
Rudolf Schweininger
Am Brünnfeld 60
90513 Zirndorf
Telefon: 0911/698065
Fax: 0911/9693678
Einige schöne Bilder von unserer geführten Tageswanderung in und um Lichtenfels am 30.11.2019 mit Start und Ziel in der Mühlbachklause und den Streckenlängen 5 km und 12 km. Besten Dank an
unseren Wanderfreund Stefan Schmidt.
Vielen Dank an unseren Wanderfreund Stefan Schmidt für die Fotos von unserer geführten Tageswanderung im Fürther Stadtwald am 02.11.2019, bei der Streckenlängen von 5 km und 10 km bewältigt werden konnten.
Am 14. und 15. September 2019 fanden wieder unsere internationalen Volkswandertage in Oberasbach statt. Wir konnten in diesem Jahr mit unseren 70. Wandertagen nicht nur ein kleines Veranstaltungsjubiläum feiern, sondern auch den 50. Geburtstag unseres Vereins. Neben vielen neuen und bekannten Wandergästen haben wir uns sehr über die Teilnahme von allein rund 180 Marathonläufern gefreut. Wie immer bedanken wir uns an dieser Stelle noch einmal bei unseren Mitgliedern und vielen fleißigen Helfern, die am Startplatz und entlang der Strecken für gute Stimmung und einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
Vielen Dank an Oliver Hergenröther für die schönen Eindrücke von der Marathonstrecke
Einige schöne Fotos von unserer geführten "Wanderung am Baggersee" in Happurg am 10.08.2019. Besten Dank an Julius Keimeleder.
Am 06.07.2019 haben wir bei sommerlichen Temperaturen unsere erste geführte 50 km-Wanderung mit Start und Ziel in Postbauer-Heng, die Zeugenbergrunde, durchgeführt. Besten Dank an Oliver Hergenröther für die Bilder.
Einige Fotos von unserer geführten Marathonwanderung in Lichtenfels am 20.06.2019 (Fronleichnam), die auch für den Marathon-Cup 2019 gewertet wurde. Besten Dank an Oliver Hergenröther, Klaus Huber und Stefan Schmidt.
Oliver Hergenröther
Klaus Huber
Stefan Schmidt
Vom 06.05.2019 bis zum 10.05.2019 haben wir unsere dritte geführte Wanderwoche in Neuhaus an der Pegnitz durchgeführt, zu der wir insgesamt 30 treue und auch wieder neue Wanderfreunde begrüßen
durften.
Nach einem fränkischen Empfangs-Buffet am Sonntagabend im Gasthof "Zur Linde" konnten täglich Strecken zwischen 5 und 20 Kilometern erwandert werden. Einige der Höhepunkte der diesjährigen
Wanderwoche waren das schon "traditionelle" gemeinsame Schnitzelessen, die Feldverpflegung beim Wildgehege "Hufeisen" im Veldensteiner Forst und eine Führung durch die "Maximiliansgrotte", eine
Schauhöhle bei Krottensee.
Wir freuen uns bereits jetzt auf unsere vierte geführte Wanderwoche im nächsten Jahr, zu der sich sogar schon einige Teilnehmer bei der gemütlichen Verabschiedung am Freitag wieder angemeldet
haben.
Allerbesten Dank für die vielen schönen Bilder an Silke Schumacher, Kathrin Leipenat und Betty Berdami
Kathrin Leipenat
Silke Schumacher
Betty Berdami
Vielen Dank an Sandra König, Kathrin Leipenat und Klaus Huber für die schönen Bilder von unserem geführten Marathon am Karfreitag in Neuhaus an der Pegnitz, der auch für den Marathon-Cup 2019 gewertet wurde.
Sandra König
Kathrin Leipenat
Klaus Huber
Am 15. und 16. September 2018 fanden unsere 69. Internationalen Volkswandertage mitsamt unseres 36. IVV-Marathons statt. Bei tollem Wanderwetter konnten Strecken über 6 km, 10 km, 21 km sowie die
Marathondistanz (42 km) bewältigt werden. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir nicht nur viele neue Gäste und bekannte Wanderfreunde begrüßen konnten, sonders alleine rund 150 Marathonis. Großer
Danke gebührt an dieser Stelle natürlich unseren vielen fleißigen Mitgliedern und Helfern am Startplatz und entlang der Strecken, die auch in diesem Jahr wieder für einen reibungslosen Ablauf
gesorgt haben.
Wir freuen uns bereits jetzt auf unsere kommenden Volkswandertage in Oberasbach, die am Wochenende des 14. und 15.09.2019 stattfinden werden. Nachdem wir im nächsten Jahr nicht nur unsere
"runden" 70. Internationalen Volkswandertage sondern auch unseren 50. Vereingeburtstag feiern werden, hoffen wir natürlich auf regen Besuch.
Die 5 teilnehmerstärksten Vereine in diesem Jahr:
1. TSV Winkelhaid
2. WF Alte Veste Zirndorf
3. WF Creglingen
4. WC Heroldsberg
5. WF Neunkirchen am Brand
Vielen Dank an Oliver Hergenröther für die folgenden Impressionen von der Marathonstrecke
Besten Dank an unseren treuen Wanderkameraden Oliver Hergenröther für die schönen Bilder von unserer geführten Marathonwanderung durch den "Gottesgarten" in Ebensfeld am 31.05.2018 (Fronleichnam).
Nach der positiven Resonanz im letzten Jahr haben wir vom 23.04. bis 27.04.2018 unsere zweite geführte Wanderwoche in Neuhaus an der Pegnitz für Genuss- und Aktivwanderer durchgeführt, bei der wir neben vielen treuen Wanderfreunden auch wieder neue Teilnehmer begrüßen konnten.
Nach dem Empfang am Sonntagabend im Gasthof "Zur Linde" (Finstermühle) konnten von Montag bis Freitag jeweils mehrere Distanzen zwischen 5 und 21 Kilometern bewältigt werden. Schmankerl waren auch in diesem Jahr u.a. der gemeinsame "Schnitzelabend", eine Abendwanderung oder auch eine Brauereibesichtung.
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen Gästen, unseren Wanderführern und natürlich allen Helfern.
Am Karfreitag, den 30.03.2018, haben wir unserere bereits 7. geführte Marathonwanderung durchgeführt, die auch für den Marathon-Cup 2018 Franken-Oberpfalz-Thüringen gewertet wurde. Die Strecke mit Start in Neuhaus an der Pegnitz führte die Teilnehmer zum Schloss Neidberg.
Mit bestem Dank an Oliver Hergenröther...
...und Julius Keimeleder
Einige Bilder von unserer geführten Tageswanderung im Stadtwald Fürth (Oberfürberg) am Samstag, den 04.11.2017, von unserem Wanderfreund Oliver Hergenröther.
Einige Bilder von unserer geführten Wanderung zum "Berg der Franken" (Staffelberg) in Ebensfeld am Samstag, den 21.10.2017. Nach dem Start am Brauereigasthof "Zum Schwan" konnten 6 km, 11 km oder 23 km gewandert werden.
Von unserem Wanderfreund Stefan Schmidt
Von unserem "Vereinsfotografen" Wilhelm Sieber
Am Wochenende des 16. und 17. September 2017 haben wir erfolgreich unsere 68. Internationalen Volkswandertage samt 35. IVV-Marathon in Oberasbach veranstaltet. Wir konnten ungefähr 1800 Teilnehmer und insbesondere auch etwa 180 Marathonis begrüßen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal bei allen unseren Gästen und unseren fleißigen Helfern. Wir freuen uns jetzt schon auf unsere nächsten Volkswandertage im September 2018.
Preisverleihung an die 5 teilnehmerstärksten Vereine:
1. WF Alte Veste Zirndorf
2. TSV Winkelhaid
3. WC Heroldsberg
4. WF Creglingen
5. KW Heilsbronn
Danke an Oliver Hergenröther für die folgenden Eindrücke
Auf unserer diesjährigen Fahrt ins Blaue haben wir am Samstag, den 26.08.2017, das schöne Städchen Franzensbad in der Tschechischen Republik besucht.
Einige Bilder von unserem Mitglied & langjährigem Fotografen Wilhelm Sieber
Bei unserer 6. geführten Marathonwanderung durch den "Gottesgarten" in Ebensfeld am 15.06.2017 haben wir uns über 64 Teilnehmer gefreut. Der Lauf, der auch für den Franken-Marathon-Cup 2017 gewertet wurde, führte mit Start und Ziel in der Gaststätte "Zum Schwan" unter anderem über den Staffelberg und etwa 850 Höhenmeter.
Hier einige Bilder mit bestem Dank an unsere Wanderfreunde Oliver Hergenröther und Stefan Schmidt
Vom 30.04. bis 05.05.2017 haben wir mit positiver Resonanz unserer erste geführte Wanderwoche in Neuhaus an der Pegnitz mit insgesamt 40 Teilnehmern durchgeführt. Dabei konnten wir nicht nur zahlreiche treue Wanderfreunde begrüßen, sondern haben uns auch sehr über den Besuch von Gästen aus ganz Deutschland, beispielsweise aus Berlin, Hamburg oder Frankfurt am Main, gefreut.
Nach einem Begrüßungsabend mit fränkischem Buffet startete die Wanderwoche mit einer Wanderung zum Sonnenaufgang und folgten weitere Schmankerl wie ein gemeinsamer "Schnitzelabend", eine Abendwanderung oder auch eine karstkundliche Wanderung samt Kaffee und Kuchen auf der Burg Veldenstein.
Wir bedanken uns bei allen unseren Gästen sowie unseren Helfern und freuen uns schon jetzt auf unsere nächste geführte Wanderwoche in Neuhaus Ende April 2018.
Am 22.04.2017 haben wir unsere 5. geführte Marathonwanderung, unseren Schlösser-Marathon, durchgeführt. Mit Start in Lauf an der Pegnitz und Ziel in Neuhaus an der Pegnitz waren etwa 500 Höhenmeter zu absolvieren. Wir konnten 68 Marathonis bei dem Lauf begrüßen, der auch für den "Franken-Cup 2017" gewertet wurde.
Hier einige Eindrücke mit bestem Dank an unseren Wanderfreund und treuen Teilnehmer Oliver Hergenröther
Bei unserer geführten Neujahrswanderung am 01.01.2017 in Neuhaus an der Pegnitz mit Start und Ziel im Gasthof "Zur Frankenalb" konnten bei schönstem Winterwetter Strecken mit 5 km, 10 km oder 20 km bewältigt werden. Wir bedanken uns bei mehr als 60 Teilnehmern und wünschen allen Wanderern ein gesundes und sportliches neues Jahr.
Hier eine Auswahl der Eindrücke, die unser Wanderfreund Lothar Kunz für uns eingefangen hat
Und hier noch einige schöne Aufnahmen von unserer treuen Wanderfreundin Kathrin Leipenat